Results for ligna translation from Latin to German

Computer translation

Trying to learn how to translate from the human translation examples.

Latin

German

Info

Latin

ligna

German

 

From: Machine Translation
Suggest a better translation
Quality:

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

ligna setthi

German

Öl zur lampe und spezerei zur salbe und zu gutem räuchwerk,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

saturabuntur ligna campi et cedri libani quas plantavi

German

wenn der wind darüber geht, so ist sie nimmer da, und ihre stätte kennt sie nicht mehr.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

locuta sunt quoque ligna ad vitem veni et impera nobi

German

da sprachen die bäume zum weinstock: komm du und sei unser könig!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

aquam nostram pecunia bibimus ligna nostra pretio conparavimu

German

unser wasser müssen wir um geld trinken; unser holz muß man bezahlt bringen lassen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

tunc laudabunt ligna saltus coram domino quia venit iudicare terra

German

und lasset jauchzen alle bäume im walde vor dem herrn; denn er kommt, zu richten die erde.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

ierunt ligna ut unguerent super se regem dixeruntque olivae impera nobi

German

die bäume gingen hin, daß sie einen könig über sich salbten, und sprachen zu dem Ölbaum: sei unser könig!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

cumque me convertissem ecce in ripa torrentis ligna multa nimis ex utraque part

German

und siehe, da standen sehr viel bäume am ufer auf beiden seiten.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

ligna quoque cedrina non poterant aestimari quae sidonii et tyrii deportaverant ad davi

German

auch zedernholz ohne zahl; denn die von sidon und tyrus brachten viel zedernholz zu david.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

itaque hiram dabat salomoni ligna cedrina et ligna abiegna iuxta omnem voluntatem eiu

German

also gab hiram salomo zedern-und tannenholz nach allem seinem begehr.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

quos dolaverunt cementarii salomonis et cementarii hiram porro biblii praeparaverunt ligna et lapides ad aedificandam domu

German

und die bauleute salomos und die bauleute hirams und die gebaliter hieben aus und bereiteten zu holz und steine, zu bauen das haus.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

misit quoque hiram rex tyri nuntios ad david et ligna cedrina et artifices parietum lignorumque ut aedificarent ei domu

German

und hiram, der könig zu tyrus, sandte boten zu david und zedernholz, maurer und zimmerleute, daß sie ihm ein haus bauten.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

neque cogitatio mentis vestrae fiet dicentium erimus sicut gentes et sicut cognationes terrae ut colamus ligna et lapide

German

dazu, was ihr gedenkt: "wir wollen tun wie die heiden und wie andere leute in den ländern: holz und stein anbeten", das soll euch fehlschlagen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Warning: Contains invisible HTML formatting

Latin

propterea haec dicit dominus deus quomodo lignum vitis inter ligna silvarum quod dedi igni ad devorandum sic tradidi habitatores hierusale

German

darum spricht der herr herr: gleichwie ich das holz vom weinstock vor anderm holz im walde dem feuer zu verzehren gebe, also will ich mit den einwohnern zu jerusalem auch umgehen

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

vinea confusa est et ficus elanguit malogranatum et palma et malum et omnia ligna agri aruerunt quia confusum est gaudium a filiis hominu

German

so steht der weinstock auch jämmerlich und der feigenbaum kläglich; dazu die granatbäume, palmbäume, apfelbäume und alle bäume auf dem felde sind verdorrt; denn die freude der menschen ist zu jammer geworden.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

filii colligunt ligna et patres succendunt ignem et mulieres conspergunt adipem ut faciant placentas reginae caeli et libent diis alienis et me ad iracundiam provocen

German

die kinder lesen holz, so zünden die väter das feuer an, und die weiber kneten den teig, daß sie der himmelskönigin kuchen backen, und geben trankopfer den fremden göttern, daß sie mir verdruß tun.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

igitur abraham de nocte consurgens stravit asinum suum ducens secum duos iuvenes et isaac filium suum cumque concidisset ligna in holocaustum abiit ad locum quem praeceperat ei deu

German

da stand abraham des morgens früh auf und gürtete seinen esel und nahm mit sich zwei knechte und seinen sohn isaak und spaltete holz zum brandopfer, machte sich auf und ging an den ort, davon ihm gott gesagt hatte.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

aedificavit quoque domum saltus libani centum cubitorum longitudinis et quinquaginta cubitorum latitudinis et triginta cubitorum altitudinis et quattuor deambulacra inter columnas cedrinas ligna quippe cedrina exciderat in columna

German

nämlich er baute das haus vom wald libanon, hundert ellen lang, fünfzig ellen weit und dreißig ellen hoch. auf vier reihen von zedernen säulen legte er den boden von zedernen balken,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et civitates destruxerunt et omnem agrum optimum mittentes singuli lapides repleverunt et universos fontes aquarum obturaverunt et omnia ligna fructifera succiderunt ita ut muri tantum fictiles remanerent et circumdata est civitas a fundibalariis et magna ex parte percuss

German

die städte zerbrachen sie, und ein jeglicher warf seine steine auf alle guten Äcker und machten sie voll und verstopften die wasserbrunnen und fällten alle guten bäume, bis daß nur die steine von kir-hareseth übrigblieben; und es umgaben die stadt die schleuderer und warfen auf sie.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

quam ob rem non elevabuntur in altitudine sua omnia ligna aquarum neque ponent sublimitatem suam inter nemorosa atque frondosa nec stabunt in sublimitate eorum omnia quae inrigantur aquis quia omnes traditi sunt in mortem ad terram ultimam in medio filiorum hominum ad eos qui descendunt in lacu

German

auf daß sich forthin kein baum am wasser seiner höhe überhebe, daß sein wipfel unter großen, dichten zweigen stehe, und kein baum am wasser sich erhebe über die andern; denn sie müssen alle unter die erde und dem tod übergeben werden wie andere menschen, die in die grube fahren.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
7,781,964,607 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK