From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
multiplicatam quasi germen agri dedi te et multiplicata es et grandis effecta et ingressa es et pervenisti ad mundum muliebrem ubera tua intumuerunt et pilus tuus germinavit et eras nuda et confusionis plen
und habe dich erzogen und lassen groß werden wie ein gewächs auf dem felde; und warst nun gewachsen und groß und schön geworden. deine brüste waren gewachsen und hattest schon lange haare; aber du warst noch nackt und bloß.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
quae placuit ei et invenit gratiam in conspectu illius ut adceleraret mundum muliebrem et traderet ei partes suas et septem puellas speciosissimas de domo regis et tam ipsam quam pedisequas eius ornaret atque excolere
und die dirne gefiel ihm, und sie fand barmherzigkeit vor ihm. und er eilte mit ihrem schmuck, daß er ihr ihren teil gäbe und sieben feine dirnen von des königs hause dazu. und er tat sie mit ihren dirnen an den besten ort im frauenhaus.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
cum autem venisset tempus singularum per ordinem puellarum ut intrarent ad regem expletis omnibus quae ad cultum muliebrem pertinebant mensis duodecimus vertebatur ita dumtaxat ut sex menses oleo unguerentur myrtino et aliis sex quibusdam pigmentis et aromatibus uterentu
wenn aber die bestimmte zeit einer jeglichen dirne kam, daß sie zum könig ahasveros kommen sollte, nachdem sie zwölf monate im frauen-schmücken gewesen war (denn ihr schmücken mußte soviel zeit haben, nämlich sechs monate mit balsam und myrrhe und sechs monate mit guter spezerei, so waren denn die weiber geschmückt):
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
evoluto autem tempore per ordinem instabat dies quo hester filia abiahil fratris mardochei quam sibi adoptaverat in filiam intrare deberet ad regem quae non quaesivit muliebrem cultum sed quaecumque voluit aegaeus eunuchus custos virginum haec ei ad ornatum dedit erat enim formonsa valde et incredibili pulchritudine omnium oculis gratiosa et amabilis videbatu
da nun die zeit esthers herankam, der tochter abihails, des oheims mardochais (die er zur tochter hatte aufgenommen), daß sie zum könig kommen sollte, begehrte sie nichts, denn was hegai, des königs kämmerer, der weiber hüter, sprach. und esther fand gnade vor allen, die sie ansahen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality: