From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
poterat
könnte
Last Update: 2013-08-11
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
propter quod et inpediebar plurimum venire ad vo
das ist auch die ursache, warum ich vielmal verhindert worden, zu euch zu kommen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
nisi esset hic a deo non poterat facere quicqua
wäre dieser nicht von gott, er könnte nichts tun.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
agrippa autem festo dixit dimitti poterat homo hic si non appellasset caesare
agrippa aber sprach zu festus: dieser mensch hätte können losgegeben werden, wenn er sich nicht auf den kaiser berufen hätte.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
qui domicilium habebat in monumentis et neque catenis iam quisquam eum poterat ligar
der seine wohnung in den gräbern hatte; und niemand konnte ihn binden, auch nicht mit ketten.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
et non poterat ibi virtutem ullam facere nisi paucos infirmos inpositis manibus curavi
und er konnte allda nicht eine einzige tat tun; außer wenig siechen legte er die hände auf und heilte sie.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
factum est ergo in die quadam heli iacebat in loco suo et oculi eius caligaverant nec poterat vider
und es begab sich, zur selben zeit lag eli an seinem ort, und seine augen fingen an, dunkel zu werden, daß er nicht sehen konnte.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
quoniam saepe conpedibus et catenis vinctus disrupisset catenas et conpedes comminuisset et nemo poterat eum domar
denn er war oft mit fesseln und ketten gebunden gewesen, und hatte die ketten abgerissen und die fesseln zerrieben; und niemand konnte ihn zähmen.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
ferrum quoque plurimum ad clavos ianuarum et ad commissuras atque iuncturas praeparavit david et aeris pondus innumerabil
und david bereitet viel eisen zu nägeln an die türen in den toren und zu klammern und so viel erz, daß es nicht zu wägen war,
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
egressus autem non poterat loqui ad illos et cognoverunt quod visionem vidisset in templo et ipse erat innuens illis et permansit mutu
und da er herausging, konnte er nicht mit ihnen reden; und sie merkten, daß er ein gesicht gesehen hatte im tempel. und er winkte ihnen und blieb stumm.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
nec poterat quisquam agnoscere vocem clamoris laetantium et vocem fletus populi commixtim enim populus vociferabatur clamore magno et vox audiebatur procu
also daß das volk nicht unterscheiden konnte das jauchzen mit freuden und das laute weinen im volk; denn das volk jauchzte laut, daß man das geschrei ferne hörte.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
vectium autem quibus portabatur arca quia paululum longiores erant capita parebant ante oraculum si vero quis paululum fuisset extrinsecus eos videre non poterat fuit itaque arca ibi usque in praesentem die
die stangen aber waren so lang, daß man ihre knäufe sah von der lade her vor dem chor; aber außen sah man sie nicht. und sie war daselbst bis auf diesen tag.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
percussit itaque iosue omnem terram montanam et meridianam atque campestrem et asedoth cum regibus suis non dimisit in ea ullas reliquias sed omne quod spirare poterat interfecit sicut praeceperat ei dominus deus israhe
und schlug sie von kades-barnea an bis gen gaza und das ganze land gosen bis gen gibeon
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
in die illa sanctificavit rex medium atrii quod erat ante domum domini fecit quippe ibi holocaustum et sacrificium et adipem pacificorum quia altare aereum quod erat coram domino minus erat et capere non poterat holocausta et sacrificium et adipem pacificoru
desselben tages weihte der könig die mitte des hofes, der vor dem hause des herrn war, damit, daß er brandopfer, speisopfer und das fett der dankopfer daselbst ausrichtete. denn der eherne altar, der vor dem herrn stand, war zu klein zu dem brandopfer, speisopfer und zum fett der dankopfer.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference:
vocatique sunt scribae regis mense primo nisan tertiadecima die eius et scriptum est ut iusserat aman ad omnes satrapas regis et iudices provinciarum diversarumque gentium ut quaeque gens legere poterat et audire pro varietate linguarum ex nomine regis asueri et litterae ipsius signatae anul
da rief man die schreiber des königs am dreizehnten tage des ersten monats; und ward geschrieben, wie haman befahl, an die fürsten des königs und zu den landpflegern hin und her in den ländern und zu den hauptleuten eines jeglichen volks in den ländern hin und her, nach der schrift eines jeglichen volks und nach ihrer sprache, im namen des königs ahasveros und mit des königs ring versiegelt.
Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:
Reference: