Results for quindecim translation from Latin to German

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

quindecim

German

fünfzehn

Last Update: 2014-05-22
Usage Frequency: 3
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

pater meus quindecim annos tantum natus est.

German

mein vater ist erst fünfzehn jahre alt.

Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

quindecim cubitis altior fuit aqua super montes quos operuera

German

fünfzehn ellen hoch ging das gewässer über die berge, die bedeckt wurden.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

sexagenarius et ultra masculus dabit quindecim siclos femina dece

German

ist er aber sechzig jahre alt und darüber, so sollst du ihn schätzen auf fünfzehn silberlinge, wenn's ein mannsbild ist, ein weibsbild aber auf zehn silberlinge.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

e quibus quindecim cubitos columnarum trium cum basibus suis unum tenebat latu

German

fünfzehn ellen auf einer seite mit drei säulen und drei füßen,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

et fodi eam mihi quindecim argenteis et choro hordei et dimidio choro horde

German

und ich ward mit ihr eins um fünfzehn silberlinge und anderthalb scheffel gerste

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

in quibus quindecim cubitorum tentoria lateri uno deputabuntur columnaeque tres et bases totide

German

also daß der umhang habe auf einer seite fünfzehn ellen, dazu drei säulen auf drei füßen,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

et in latere altero erunt tentoria cubitos obtinentia quindecim columnas tres et bases totide

German

und wieder fünfzehn ellen auf der andern seite, dazu drei säulen auf drei füßen;

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

vixit autem amasias filius ioas rex iuda postquam mortuus est ioas filius ioachaz rex israhel quindecim anni

German

und amazja, der sohn des joas, der könig in juda, lebte nach dem tode des joas, des sohnes joahas, des königs über israel, fünfzehn jahre.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

siclus autem viginti obolos habeat porro viginti sicli et viginti quinque sicli et quindecim sicli minam facien

German

aber ein lot soll zwanzig gera haben; und eine mina macht zwanzig lot, fünfundzwanzig lot und fünfzehn lot.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

vade et dic ezechiae haec dicit dominus deus david patris tui audivi orationem tuam vidi lacrimam tuam ecce ego adiciam super dies tuos quindecim anno

German

gehe hin und sage hiskia: so spricht der herr, der gott deines vaters david: ich habe dein gebet gehört und deine tränen gesehen. siehe, ich will deinen tagen noch fünfzehn jahre zulegen

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

et addam diebus tuis quindecim annos sed et de manu regis assyriorum liberabo te et civitatem hanc et protegam urbem istam propter me et propter david servum meu

German

und ich will fünfzehn jahre zu deinem leben tun und dich und diese stadt erretten von dem könig von assyrien und diese stadt beschirmen um meinetwillen und um meines knechtes david willen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

zebee autem et salmana requiescebant cum omni exercitu suo quindecim milia enim viri remanserant ex omnibus turmis orientalium populorum caesis centum viginti milibus bellatorum et educentium gladiu

German

sebah aber und zalmuna waren zu karkor und ihr heer mit ihnen, bei fünfzehntausend, alle, die übriggeblieben waren vom ganzen heer derer aus morgenland; denn hundertzwanzigtausend waren gefallen, die das schwert ausziehen konnten.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

operare igitur ei terram tu et filii tui et servi tui et inferes filio domini tui cibos ut alatur mifiboseth autem filius domini tui comedet semper panem super mensam meam erant autem sibae quindecim filii et viginti serv

German

so arbeite ihm nun seinen acker, du und deine kinder und knechte, und bringe es ein, daß es das brot sei des sohnes deines herrn, daß er sich nähre; aber mephiboseth, deines herrn sohn, soll täglich das brot essen an meinem tisch. ziba aber hatte fünfzehn söhne und zwanzig knechte.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Get a better translation with
7,794,226,751 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK