Results for securis translation from Latin to German

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

securis

German

axt

Last Update: 2014-02-14
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

iam enim securis ad radicem arborum posita est omnis ergo arbor non faciens fructum exciditur et in ignem mittitu

German

es ist schon die axt den bäumen an die wurzel gelegt; welcher baum nicht gute frucht bringt, wird abgehauen und in das feuer geworfen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

iam enim securis ad radicem arborum posita est omnis ergo arbor quae non facit fructum bonum exciditur et in ignem mittitu

German

es ist schon die axt den bäumen an die wurzel gelegt. darum, welcher baum nicht gute frucht bringt, wird abgehauen und ins feuer geworfen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

accidit autem ut cum unus materiem succidisset caderet ferrum securis in aquam exclamavitque ille et ait eheu eheu eheu domine mi et hoc ipsum mutuo accepera

German

und da einer sein holz fällte, fiel das eisen ins wasser. und er schrie und sprach: o weh, mein herr! dazu ist's entlehnt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

numquid gloriabitur securis contra eum qui secat in ea aut exaltabitur serra contra eum a quo trahitur quomodo si elevetur virga contra levantem se et exaltetur baculus qui utique lignum es

German

mag sich auch eine axt rühmen gegen den, der damit haut? oder eine säge trotzen gegen den, der sie zieht? als ob die rute schwänge den der sie hebt; als ob der stecken höbe den, der kein holz ist!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Latin

sed abisse simpliciter cum eo in silvam ad ligna caedenda et in succisione lignorum securis fugerit manu ferrumque lapsum de manubrio amicum eius percusserit et occiderit hic ad unam supradictarum urbium confugiet et vive

German

sondern als wenn jemand mit seinem nächsten in den wald ginge, holz zu hauen, und seine hand holte mit der axt aus, das holz abzuhauen, und das eisen führe vom stiel und träfe seinen nächsten, daß er stürbe: der soll in dieser städte eine fliehen, daß er lebendig bleibe,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: Wikipedia

Get a better translation with
8,898,889,747 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK