Da traduttori professionisti, imprese, pagine web e archivi di traduzione disponibili gratuitamente al pubblico.
die computersimulation "ms antwerpen" wird ausführlich beschrieben.
die computersimulation "ms antwerpen" wird ausführlich beschrieben.
Ultimo aggiornamento 2018-02-13
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
Attenzione: contiene formattazione HTML nascosta
m. merz (1998): der ereignisgenerator als objekt des wissens: computersimulation in der teilchenphysik.
m. merz (1998): der ereignisgenerator als objekt des wissens: computersimulation in der teilchenphysik.
Ultimo aggiornamento 2018-02-13
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
der aspekt der distanzregulierung wird zudem durch eine computersimulation modelliert, in der die gruppendynamik in einer potentiallandschaft stattfindet.
der aspekt der distanzregulierung wird zudem durch eine computersimulation modelliert, in der die gruppendynamik in einer potentiallandschaft stattfindet.
Ultimo aggiornamento 2018-02-13
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
der mysteriöse morpheus (laurence fishburne) weiht ihn in ein geheimnis ein: die welt, wie wir sie wahrnehmen, ist nichts als eine computersimulation.
der mysteriöse morpheus (laurence fishburne) weiht ihn in ein geheimnis ein: die welt, wie wir sie wahrnehmen, ist nichts als eine computersimulation.
Ultimo aggiornamento 2018-02-13
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
abstract verfahren der datenerhebung im bereich der kognitiven psychologie werden im Überblick dargestellt: (1) reaktions- und entscheidungszeitmessung, (2) blickbewegungsmessung, (3) selbstauskünfte (verbale daten, befragungen, wissensdiagnostik), (4) sequentielle aufgabenstellungen, (5) computersimulation kognitiver prozesse, (6) darstellung und modellierung kognitiver strukturen, (7) multinomiale modellierung, (8) dissoziationsverfahren, (9) bildgebende verfahren des gehirns.
abstract verfahren der datenerhebung im bereich der kognitiven psychologie werden im Überblick dargestellt: (1) reaktions- und entscheidungszeitmessung, (2) blickbewegungsmessung, (3) selbstauskünfte (verbale daten, befragungen, wissensdiagnostik), (4) sequentielle aufgabenstellungen, (5) computersimulation kognitiver prozesse, (6) darstellung und modellierung kognitiver strukturen, (7) multinomiale modellierung, (8) dissoziationsverfahren, (9) bildgebende verfahren des gehirns.
Ultimo aggiornamento 2018-02-13
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità: