Da traduttori professionisti, imprese, pagine web e archivi di traduzione disponibili gratuitamente al pubblico.
wagen halt
dare halt
Ultimo aggiornamento 2016-09-30
Frequenza di utilizzo: 1
Qualità:
Riferimento:
38 und er hieß den wagen halten, und stiegen hinab in das wasser beide, philippus und der kämmerer, und er taufte ihn.
38 and he commanded the chariot to stand still: and they went down both into the water, both philip and the eunuch; and he baptized him.
als wir wieder an dem hostel angelangt sind essen wir flux noch etwas und greifen dann nur noch unser gepäck. aber der wagen hält noch eine Überraschung für uns bereit.
as we come back to the hostel we have a short snack, grab our stuff and get into the car.
38 und er hieß den wagen halten, und stiegen hinab in das wasser, beide, philippus und der kämmerer; und er taufete ihn.
38 and he commanded the chariot to stand still: and they both went down into the water, both philip and the eunuch, and he baptized him.
8:38 und er hieß den wagen halten, und stiegen hinab in das wasser beide, philippus und der kämmerer, und er taufte ihn.
8:38 so he stopped the chariot; and both of them--philip and the eunuch--went down into the water, and philip baptized him.
das hybridmodul verfügt auch über eine komfortable start-stopp-funktion, die den motor abschaltet, wenn der wagen hält - zum beispiel bei einem ampelstopp.
the hybrid module also has a comfortable start/stop function, which switches the engine off when the vehicle is at a standstill - for example at traffic lights.
finegan nähert sich dem scheunenunterstand, den schlafquartieren für die kinder, und zieht den rostigen wagen hinter sich her. joey ist hinter dem wagen, hält eine hand auf der spitze des deckenstapels, um ihn am umkippen zu hindern.
finegan is approaching the barn lean-to, the sleeping quarters for the kids, pulling the rusty wagon behind him. joey is behind the wagon, keeping a hand on the top of the pile of blankets, to keep it from tipping over.
"halt ein, nicht ein wort!" ... "herr! verzeih, dass ich es wage" ... "triumph, triumph, herr!"
"halt ein, nicht ein wort!" ... "herr! verzeih, dass ich es wage" ... "triumph, triumph, herr!"