Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
bei kindern und jugendlichen kann die epilepsie unter gewissen bedingungen als geburtsgebrechen gelten.
per i bambini e i giovani in determinate circostanze l'epilessia può essere considerata un'infermità congenita.
„als geburtsgebrechen im sinne von artikel 13 ivg gelten gebrechen, die bei vollendeter geburt bestehen.
"per infermità congenite giusta l articolo 13 lai si intendono le infermità esistenti a nascita avvenuta.
der zeitpunkt, in dem ein geburtsgebrechen als solches erkannt wird, ist unerheblich“ (ggv art. 1).
il momento in cui l infermità è accertata non ha importanza" (oic art. 1).
besteht die epilepsie bei vollendeter geburt eines kindes, so gilt sie als geburtsgebrechen (sinngemäss nach atsg 3 abs. 2).
se l'epilessia si manifesta già alla nascita di un bambino è considerata infermità congenita (per analogia secondo lpga 3 par. 2).
(bei kindern und jungen erwachsenen bis 20-jährig wird die krankheitsbedingte epilepsie noch differenziert: zwischen epilepsie als geburtsgebrechen oder krankheitsbedingte epilepsie (wie z.b. virale oder bakterielle enzephalitis, die nicht durch die invalidenversicherung übernommen wird: s. abschnitt über medizinische eingliederungsmassnahmen).
per i bambini e i giovani adulti fino a 20 anni l'epilessia dovuta a malattia si distingue ancora tra epilessia come infermità congenita ed epilessia dovuta a malattia (come ad esempio encefalite virale o batterica, che non può essere presa in carico dall'assicurazione per l'invalidità - vd. paragrafo sui provvedimenti di integrazione sanitaria).