Sie suchten nach: fordern (Deutsch - Latein)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Latein

Info

Deutsch

fordern

Latein

proscere

Letzte Aktualisierung: 2015-05-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

sintemal die juden zeichen fordern und die griechen nach weisheit fragen,

Latein

quoniam et iudaei signa petunt et graeci sapientiam quaerun

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

aber von milet sandte er gen ephesus und ließ fordern die Ältesten von der gemeinde.

Latein

a mileto autem mittens ephesum vocavit maiores natu ecclesia

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

und nun sende männer gen joppe und laß fordern simon, mit dem zunamen petrus,

Latein

et nunc mitte viros in ioppen et accersi simonem quendam qui cognominatur petru

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

darum verhieß er ihr mit einem eide, er wollte ihr geben, was sie fordern würde.

Latein

unde cum iuramento pollicitus est ei dare quodcumque postulasset ab e

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

aber ahas sprach: ich will's nicht fordern, daß ich den herrn nicht versuche.

Latein

et dixit ahaz non petam et non temptabo dominu

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

und baten um gunst wider ihn, daß er ihn fordern ließe gen jerusalem, und stellten ihm nach, daß sie ihn unterwegs umbrächten.

Latein

postulantes gratiam adversum eum ut iuberet perduci eum hierusalem insidias tendentes ut eum interficerent in vi

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

darum habe ich mich nicht geweigert zu kommen, als ich ward hergefordert. so frage ich euch nun, warum ihr mich habt lassen fordern?

Latein

propter quod sine dubitatione veni accersitus interrogo ergo quam ob causam accersistis m

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

er hoffte aber daneben, daß ihm von paulus sollte geld gegeben werden, daß er ihn losgäbe; darum er ihn auch oft fordern ließ und besprach sich mit ihm.

Latein

simul et sperans quia pecunia daretur a paulo propter quod et frequenter accersiens eum loquebatur cum e

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

ich will bürge für ihn sein, von meinen händen sollst du ihn fordern. wenn ich dir ihn nicht wiederbringe und vor deine augen stelle, so will ich mein leben lang die schuld tragen.

Latein

ego suscipio puerum de manu mea require illum nisi reduxero et tradidero eum tibi ero peccati in te reus omni tempor

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

so gebt ihnen nun heute wieder ihre Äcker, weinberge, Ölgärten und häuser und den hundertsten am geld, am getreide, am most und am Öl, den ihr von ihnen zu fordern habt.

Latein

reddite eis hodie agros suos vineas suas oliveta sua et domos suas quin potius et centesimam pecuniae frumenti vini et olei quam exigere soletis ab eis date pro illi

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

nun habe ich vor mich fordern lassen die klugen und weisen, daß sie mir diese schrift lesen und anzeigen sollen, was sie bedeutet: und sie können mir nicht sagen, was solches bedeutet.

Latein

et nunc introgressi sunt in conspectu meo sapientes magi ut scripturam hanc legerent et interpretationem eius indicarent mihi et nequiverunt sensum sermonis huius edicer

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

aber gott sprach zu ihm: du narr! diese nacht wird man deine seele von dir fordern; und wes wird's sein, das du bereitet hast?

Latein

dixit autem illi deus stulte hac nocte animam tuam repetunt a te quae autem parasti cuius erun

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

23:22 wenn du dem herrn ein gelübde tust, so sollst du es nicht verziehen zu halten; denn der herr, dein gott, wird's von dir fordern, und es wird dir sünde sein.

Latein

cum voveris votum domino deo tuo non tardabis reddere quia requiret illud dominus deus tuus et si moratus fueris reputabit tibi in peccatu

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
7,774,163,112 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK