Sie suchten nach: clavis aurea (Latein - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Deutsch

Info

Latein

clavis aurea

Deutsch

goldenen schlüssel

Letzte Aktualisierung: 2015-05-17
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

clavis

Deutsch

schlüsselsieg

Letzte Aktualisierung: 2020-06-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

mala aurea

Deutsch

like golden

Letzte Aktualisierung: 2021-03-24
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

venerupis aurea

Deutsch

goldene teppichmuschel

Letzte Aktualisierung: 2014-11-14
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: IATE

Latein

clavis est victoria

Deutsch

Letzte Aktualisierung: 2023-05-24
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Latein

pecunia aurea mundi

Deutsch

Letzte Aktualisierung: 2023-10-25
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Latein

amor est clavis in animum

Deutsch

wo liebe ist sind die seelen vereint

Letzte Aktualisierung: 2014-08-13
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

corona aurea super caput eius

Deutsch

krone

Letzte Aktualisierung: 2022-08-11
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

argenturn est sermo tacitus est aurea

Deutsch

deutsch

Letzte Aktualisierung: 2024-03-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

non me tenent vincula, non me tenet clavis

Deutsch

they don't hold me bound, they don't hold me key

Letzte Aktualisierung: 2023-06-24
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

clavis gconf "%s" genus mendosum habet.

Deutsch

typ des gconf-schlüssels »%s« ist ungültig

Letzte Aktualisierung: 2014-08-20
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Latein

mala aurea in lectis argenteis qui loquitur verbum in tempore su

Deutsch

ein wort geredet zu seiner zeit, ist wie goldene Äpfel auf silbernen schalen.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

inauris aurea et margaritum fulgens qui arguit sapientem et aurem oboediente

Deutsch

wer einem weisen gehorcht, der ihn straft, das ist wie ein goldenes stirnband und goldenes halsband.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

domum quoque ante oraculum operuit auro purissimo et adfixit lamminas clavis aurei

Deutsch

und salomo überzog das haus inwendig mit lauterem golde und zog goldene riegel vor dem chor her, den er mit gold überzogen hatte,

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ipsique labio coronam interrasilem quattuor digitorum et super eandem alteram coronam aurea

Deutsch

und machte ihm eine leiste umher, eine handbreit hoch, und machte einen goldenen kranz um die leiste her.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

necnon turibula et fialas quae aurea aurea et quae argentea argentea tulit princeps militia

Deutsch

dazu nahm der hauptmann die pfannen und becken, was golden und silbern war,

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et in medio septem candelabrorum similem filio hominis vestitum podere et praecinctum ad mamillas zonam aurea

Deutsch

und mitten unter die sieben leuchtern einen, der war eines menschen sohne gleich, der war angetan mit einem langen gewand und begürtet um die brust mit einem goldenen gürtel.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et quintus angelus tuba cecinit et vidi stellam de caelo cecidisse in terram et data est illi clavis putei abyss

Deutsch

und der fünfte engel posaunte: und ich sah einen stern, gefallen vom himmel auf die erde; und ihm ward der schlüssel zum brunnen des abgrunds gegeben.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

trecenta quoque scuta aurea trecentorum aureorum quibus tegebantur scuta singula posuitque ea rex in armamentario quod erat consitum nemor

Deutsch

und dreihundert tartschen vom besten golde, daß dreihundert lot gold zu einer tartsche kam.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

tunc adlata sunt vasa aurea quae asportaverat de templo quod fuerat in hierusalem et biberunt in eis rex et optimates eius uxores et concubinae illiu

Deutsch

also wurden hergebracht die goldenen gefäße, die aus dem tempel, aus dem hause gottes zu jerusalem, genommen waren; und der könig, seine gewaltigen, seine weiber und kebsweiber tranken daraus.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
8,649,383,789 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK