Sie suchten nach: oraculum (Latein - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Deutsch

Info

Latein

oraculum

Deutsch

orakel

Letzte Aktualisierung: 2013-09-18
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Latein

nam propter oraculum puerum

Deutsch

um des orakels willen

Letzte Aktualisierung: 2021-10-18
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

athenienses legatos ad oraculum muserunt

Deutsch

wurde gesendet

Letzte Aktualisierung: 2021-02-01
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ut consuleret oraculum, sacrum facere debebat.

Deutsch

um das orakel zu konsultieren, musste man ein opfer bringen.

Letzte Aktualisierung: 2020-10-29
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

liberi, scitisne oedipodem, cui oraculum fatum acerbum praedixerat.

Deutsch

machst du

Letzte Aktualisierung: 2020-10-14
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

posuit et testimonium in arca subditis infra vectibus et oraculum desupe

Deutsch

und da mose sie aufrichtete, setzte er die füße und die bretter und riegel und richtete die säulen auf

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

candelabra quoque cum lucernis suis ut lucerent ante oraculum iuxta ritum ex auro purissim

Deutsch

die leuchter mit ihren lampen von lauterem gold, daß sie brennten vor dem chor, wie sich's gebührt;

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

oraculum autem in medio domus in interiori parte fecerat ut poneret ibi arcam foederis domin

Deutsch

aber den chor bereitete er inwendig im haus, daß man die lade des bundes des herrn dahin täte.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et intulerunt sacerdotes arcam foederis domini in locum suum in oraculum templi in sanctum sanctorum subter alas cherubi

Deutsch

also brachten die priester die lade des bundes des herrn an ihren ort, in den chor des hauses, in das allerheiligste, unter die flügel der cherubim.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

eritque quasi consulens frustra oraculum in oculis eorum et sabbatorum otium imitans ipse autem recordabitur iniquitatis ad capiendu

Deutsch

aber es wird sie solches wahrsagen falsch dünken, er schwöre, wie teuer er will. er aber wird denken an die missetat, daß er sie gewinne.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

utrumque latus propitiatorii tegant expandentes alas et operientes oraculum respiciantque se mutuo versis vultibus in propitiatorium quo operienda est arc

Deutsch

und die cherubim sollen ihr flügel ausbreiten von oben her, daß sie mit ihren flügeln den gnadenstuhl bedecken und eines jeglichen antlitz gegen das des andern stehe; und ihre antlitze sollen auf den gnadenstuhl sehen.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

cumque eminerent vectes et apparerent summitates eorum foris sanctuarium ante oraculum non apparebant ultra extrinsecus qui et fuerunt ibi usque in praesentem die

Deutsch

und die stangen waren so lang, daß ihre knäufe gesehen wurden in dem heiligtum vor dem chor, aber außen wurden sie nicht gesehen, und waren daselbst bis auf diesen tag.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

porro oraculum habebat viginti cubitos longitudinis et viginti cubitos latitudinis et viginti cubitos altitudinis et operuit illud atque vestivit auro purissimo sed et altare vestivit cedr

Deutsch

und vor dem chor, der zwanzig ellen lang, zwanzig ellen weit und zwanzig ellen hoch war und überzogen mit lauterem gold, täfelte er den altar mit zedern.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

facta est quoque fames in diebus david tribus annis iugiter et consuluit david oraculum domini dixitque dominus propter saul et domum eius et sanguinem quia occidit gabaonita

Deutsch

es war auch eine teuerung zu davids zeiten drei jahre aneinander. und david suchte das angesicht des herrn; und der herr sprach: um sauls willen und um des bluthauses willen, daß er die gibeoniter getötet hat.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

erant in quadam civitate rex et regina qui tres pulchras filias habebant. sorores maiores regibus nubent, sed psyche, pulchrior suis sororibus, deflet domi suam solitudinem, infortunatissimae filiae miserrimus pater apollinis oraculum consulit. apollo sic respondet: "rex, ne speraveris generum mortali stirpe creatum, sed saevum atque ferum malum, quod tremit ipse iuppiter." sic apollo deum amorem praenuntiat.

Deutsch

istud ne speraveris

Letzte Aktualisierung: 2021-02-25
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Eine bessere Übersetzung mit
7,793,288,538 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK