Results for loqueretur translation from Latin to German

Latin

Translate

loqueretur

Translate

German

Translate
Translate

Instantly translate texts, documents and voice with Lara

Translate now

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

Latin

German

Info

Latin

egresso autem emor patre sychem ut loqueretur ad iaco

German

da ging hemor, sichems vater, heraus zu jakob, mit ihm zu reden.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

atque utinam deus loqueretur tecum et aperiret labia sua tib

German

ach, daß gott mit dir redete und täte seine lippen auf

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

hoc proverbium dixit eis iesus illi autem non cognoverunt quid loqueretur ei

German

diesen spruch sagte jesus zu ihnen; sie verstanden aber nicht, was es war, das er zu ihnen sagte.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

sperabam enim quod aetas prolixior loqueretur et annorum multitudo doceret sapientia

German

ich dachte: laß das alter reden, und die menge der jahre laß weisheit beweisen.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et cum loqueretur rogavit illum quidam pharisaeus ut pranderet apud se et ingressus recubui

German

da er aber in der rede war, bat ihn ein pharisäer, daß er mit ihm das mittagsmahl äße. und er ging hinein und setzte sich zu tische.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

tunc oblatus est ei daemonium habens caecus et mutus et curavit eum ita ut loqueretur et videre

German

da ward ein besessener zu ihm gebracht, der ward blind und stumm; und er heilte ihn, also daß der blinde und stumme redete und sah.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

cumque loqueretur angelus domini verba haec ad omnes filios israhel elevaverunt vocem suam et fleverun

German

und da der engel des herrn solche worte geredet hatte zu allen kinder israel, hob das volk seine stimme auf und weinte,

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

fraudulenti vasa pessima sunt ipse enim cogitationes concinnavit ad perdendos mites in sermone mendacii cum loqueretur pauper iudiciu

German

und des geizigen regieren ist eitel schaden; denn er erfindet tücke, zu verderben die elenden mit falschen worten, wenn er des armen recht reden soll.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

et dixit noli timere vir desideriorum pax tibi confortare et esto robustus cumque loqueretur mecum convalui et dixi loquere domine mi quia confortasti m

German

und sprach: fürchte dich nicht, du lieber mann! friede sei mit dir! und sei getrost, sei getrost! und als er mit mir redete, ermannte ich mich und sprach: mein herr rede! denn du hast mich gestärkt.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

cumque loqueretur saul ad sacerdotem tumultus magnus exortus est in castris philisthinorum crescebatque paulatim et clarius reboabat et ait saul ad sacerdotem contrahe manum tua

German

und da saul noch redete mit dem priester, da ward das getümmel und das laufen in der philister lager größer. und saul sprach zum priester: zieh deine hand ab!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

cumque conplesset hieremias loquens omnia quae praeceperat ei dominus ut loqueretur ad universum populum adprehenderunt eum sacerdotes et prophetae et omnis populus dicens morte morietu

German

und jeremia nun ausgeredet hatte alles, was ihm der herr befohlen hatte, allem volk zu sagen, griffen ihn die priester, propheten und das ganze volk und sprachen: du mußt sterben!

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

sacerdotes autem qui portabant arcam stabant in iordanis medio donec omnia conplerentur quae iosue ut loqueretur ad populum praeceperat dominus et dixerat ei moses festinavitque populus et transii

German

denn die priester, die die lade trugen, standen mitten im jordan, bis daß alles ausgerichtet ward, was der herr dem josua geboten hatte. und das volk eilte und ging hinüber.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Latin

venit ergo bethsabee ad regem salomonem ut loqueretur ei pro adonia et surrexit rex in occursum eius adoravitque eam et sedit super thronum suum positus quoque est thronus matri regis quae sedit ad dexteram eiu

German

und bath-seba kam hinein zum könig salomo, mit ihm zu reden adonias halben. und der könig stand auf und ging ihr entgegen und neigte sich vor ihr und setzte sie auf seinen stuhl. und es ward der mutter des königs ein stuhl gesetzt, daß sie sich setzte zu seiner rechten.

Last Update: 2012-05-05
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
8,951,453,762 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK