Sie suchten nach: essen trinken fisten in der stadt der römer (Deutsch - Latein)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

German

Latin

Info

German

essen trinken fisten in der stadt der römer

Latin

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Latein

Info

Deutsch

audivistis cleopatra wieder in der stadt

Latein

audivistine cleopatram iterum in urbe esse

Letzte Aktualisierung: 2024-01-21
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

er wohnte in den bergen in der nähe der stadt

Latein

in propinquis urbi montibus moratus est

Letzte Aktualisierung: 2022-02-27
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

da ich ausging zum tor in der stadt und mir ließ meinen stuhl auf der gasse bereiten;

Latein

quando procedebam ad portam civitatis et in platea parabant cathedram mih

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

eitel wüstung ist in der stadt geblieben, und die tore stehen öde.

Latein

relicta est in urbe solitudo et calamitas opprimet porta

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

und die arbeiter aus allen stämmen israels sollen in der stadt arbeiten.

Latein

servientes autem civitati operabuntur ex omnibus tribubus israhe

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

also entschlief david mit seinen vätern und ward begraben in der stadt davids.

Latein

dormivit igitur david cum patribus suis et sepultus est in civitate davi

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

sie machen die leute in der stadt seufzend und die seele der erschlagenen schreiend, und gott stürzt sie nicht.

Latein

de civitatibus fecerunt viros gemere et anima vulneratorum clamavit et deus inultum abire non patitu

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

da ward das ganze volk in der stadt zuhauf gerufen, daß es ihnen sollte nachjagen.

Latein

at illi vociferantes pariter et se mutuo cohortantes persecuti sunt eos cumque recessissent a civitat

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

sie werden in der stadt umherrennen, auf der mauer laufen und in die häuser steigen und wie ein dieb durch die fenster hineinkommen.

Latein

urbem ingredientur in muro current domos conscendent per fenestras intrabunt quasi fu

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

und sie brachten ihn auf rossen und begruben ihn bei seinen vätern in der stadt juda's.

Latein

reportantesque super equos sepelierunt eum cum patribus suis in civitate davi

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

man wird hören eine stimme des getümmels in der stadt, eine stimme vom tempel, eine stimme des herrn, der seinen feinden bezahlt.

Latein

vox populi de civitate vox de templo vox domini reddentis retributionem inimicis sui

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

da aber die hirten sahen, was da geschah, flohen sie und verkündigten es in der stadt und in den dörfern.

Latein

quod ut viderunt factum qui pascebant fugerunt et nuntiaverunt in civitatem et in villa

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

ein psalmlied der kinder korah. groß ist der herr und hochberühmt in der stadt unsers gottes, auf seinem heiligen berge.

Latein

in finem filiis core psalmu

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

aber am neunten tage des vierten monats nahm der hunger überhand in der stadt, und hatte das volk vom lande nichts mehr zu essen.

Latein

mense autem quarto nona mensis obtinuit fames in civitate et non erant alimenta populo terra

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

aber das arme volk und andere volk so noch übrig war in der stadt, und die zum könig zu babel fielen und das übrige handwerksvolk führte nebusaradan, der hauptmann, gefangen weg.

Latein

de pauperibus autem populi et de reliquo vulgo quod remanserat in civitate et de perfugis qui transfugerant ad regem babylonis et ceteros de multitudine transtulit nabuzardan princeps militia

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

denn sebul, der oberste in der stadt, da er die worte gaals, des sohnes ebeds, hörte, ergrimmte er in seinem zorn

Latein

zebul enim princeps civitatis auditis sermonibus gaal filii obed iratus est vald

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

(welcher war um eines aufruhrs, so in der stadt geschehen war, und um eines mordes willen ins gefängnis geworfen.)

Latein

qui erat propter seditionem quandam factam in civitate et homicidium missus in carcere

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

aber am neunten tag des (vierten) monats ward der hunger stark in der stadt, daß das volk des landes nichts zu essen hatte.

Latein

nona die mensis praevaluitque fames in civitate nec erat panis populo terra

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

es mögen vielleicht fünfzig gerechte in der stadt sein; wolltest du die umbringen und dem ort nicht vergeben um fünfzig gerechter willen, die darin wären?

Latein

si fuerint quinquaginta iusti in civitate peribunt simul et non parces loco illi propter quinquaginta iustos si fuerint in e

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

aber das übrige an der länge neben dem abgesonderten und geheiligten, nämlich zehntausend ruten gegen morgen und zehntausend ruten gegen abend, das gehört zum unterhalt derer, die in der stadt arbeiten.

Latein

quod autem reliquum fuerit in longitudine secundum primitias sanctuarii decem milia in orientem et decem milia ad occidentem erunt sicut primitiae sanctuarii et erunt fruges eius in panes his qui serviunt civitat

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
7,792,840,053 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK